Diese Massageform fördert eine tiefe Entspannung und unterstützt die Regulierung sowie Regeneration des gesamten Organismus. Sie hat eine beruhigende Wirkung auf das vegetative Nervensystem und kann den Sympathikus dämpfen.
Die Fussreflexzonenmassage entfaltet ihre Wirkung sowohl lokal als auch über den ganzen Körper. Durch sanfte Streichungen und rhythmische Grifftechniken, die punktuell in die Tiefe des Gewebes gehen.
Diese Massage unterstützt ganzheitlich die Regulation von Körper und Geist und fördert die Wiederherstellung des inneren Gleichgewichts.
Die meisten Krankenkassen leisten einen Beitrag im Rahmen der Zusatzversicherung für Alternativ-/Komplementärmedizin.